https://www.eventbrite.de/e/spezialanlass-von-hubert-baumgartner-tickets-3625187934
read, sign in and come!
https://www.eventbrite.de/e/spezialanlass-von-hubert-baumgartner-tickets-3625187934
read, sign in and come!
Für die Vögel
bigNOTWENDIGKEIT und Ingrid Käser erproben die Zusammenarbeit.
Das Projekt entsteht im Machen – auch konzeptuell. Das heißt die inhaltliche Entwicklung geht einher mit der praktischen Ausführung und das Eine bedingt jeweils und immer wieder das Andere
_ dass die Treffen an immer anderen Orten in verschiedenen Städten und Ländern stattfinden, an möglichst allen Menschen zugänglichen Orten
_ dass wir nicht viel brauchen, eine Einladung, einen Tisch mit drei Stühlen, Verpflegung und Wärme oder nicht mal das.
********************************************************************
Sitzungsprotokoll:
_3. Station Budapest: Am 22. Oktober 2013 wird im Stadtraum in Budapest gefaltet, begleitet von einem Sitarspieler falten wir an unterschiedlichen Orten. Folgt uns über twitter
_ 2. Sitzung erfolget am 17. April 2012 in der K-Set Filiale Tellstr. 20 in ZÜRICH ab 12h bis open end: Bei Sake und Algensuppe falteten wir mit Gästen mitgebrachtes Material (Abrechnungen, Einladungen, Fachzeitschriften) zu 226 Kranichen. Wir fragten uns, was geschehen könnte, wenn wir tausend und einen Kranich falten…
also noch 524 Kraniche to go
_ 1.Sitzung, 18. und 19. Dezember 2011, Corleone , München
Wir falten und falzen Origamikraniche. Wir lernen die Technik und schaffen 250 Kraniche. Wir fertigen sie aus Material, das uns vom und vor Ort zur Verfügung gestellt wird, sie tragen also die Spur Münchens (sind etwa aus Stadtplänen und Telefonbuchseiten, aus Kulturzeitschriften und uns geschenkten Texten gefaltet). Am nächsten Treff-Ort wird weitergefaltet. Regeln: 1000 Kraniche sollen es werden, denn dann bringen sie nicht nur Glück sondern wir werden mit einem Wunsch konfrontiert.
_ Gründungssitzung, 25. Oktober 2011, Kafi für Dich, Zürich
Regeln: wir können jeweils vor Ort unsere Regeln kommunizieren, passend zu Raum und Rahmen.
Ausgangsüberlegungen: nichts produzieren? Recyceln. Falzen. Die Geschichte des Haiku. Origami? Im Reich der Zeichen. Cage?
wir starten ein monatliches papier falten mit teetrinken oder
ähnlichem. kommt fürs erste mal mit papier* oder ohne
mit faltfreudigen händen in die filiale des k-set in der tellstrasse 20, hinterhof ganz hinten.
jeweils am letzten dienstag des monats, also am 31. januar ab 18 uhr
*übliche grössen bspw des origamipapiers sind 13 cm x 13 cm und 15 cm x 15 cm, ca 52 g/qm